Hier findet ihr die näheren Informationen zu den einzelnen buchbaren Terminen.


Selbstverständlich kannst du mir für einen Termin auch einfach eine Nachricht schicken.  

Buchungsinformationen

Behandlungstermine finden immer bei euch statt. Die Veranstaltungen/ Workshops, wenn nicht anders beschrieben immer über Zoom.

Denke bitte daran, dass die Anfahrtskosten nicht in den Buchungspreisen enthalten sind und extra gestellt wird.

Darüberhinaus werden Leistungen außerhalb dieser Buchung ebenfalls gesondert abgerechnet. In solch einem Fall, werde ich dir natürlich vorab bescheid geben.



=)

Gebuchte Hausbesuche

Ich biete die Hausbesuche in Berlin oder in der näheren Umgebung an. Vereinbare ein Termin, und ich werde zu dir nach Hause kommen, um die bestmögliche Versorgung für dein geliebtes Tier zu gewährleisten. Dein Tier verdient die beste Betreuung, und ich bin hier, um dir dabei zu helfen. Bitte habe Verständnis, dass ich aus organisatorischen Gründen auch mal einen Termin verschieben muss oder ich mich verspäte, da es die Verkehrslage leider nicht immer zu lässt, dass ich bei dir pünktlich ankomme.

Ablauf nach der Buchung

  1. Herzlichen Glückwunsch! Du hast den ersten Schritt getan.
  2. Nach der Buchung erhälst du eine Bestätigung.
  3. Du erhälst von mir einige Formulare, diese bitte vorab ausfüllen und an mich zurücksenden.
  4. Rechnung wird dir gesondert nach unseren Termin per Mail zugestellt

Terminzeit

Die buchbaren Termine sind zeitlich eingeschränkt. Bedenke bitte, dass ich beim überschreiten dieser gebuchten Zeiten, meine Arbeitszeit extra berechne ( 1,50/ Minute ). Da wir uns ja schon kennen, weißt du ganz gewiss wie gut ich mit deinem Tier zusammen arbeite und wie viel Zeit wir benötigen =).

Nachkontrolle

Hier kannst du deine Folgekonsultationen buchen, d.h. die Nachkontrollen zu dem aktuellen Fall. Manchmal braucht es mehrere solch Termine.

Check-up

Hier bekommt euer Tier ein Jahrescheck, d.h. eine allgemeine Untersuchung; Herz, Puls, Temperatur, Haut, Ohren, Augen und dem Bewegungsapparat. Denke daran, du solltest bei mir mit deinem Tier schon vorstellig gewesen sein. Sollte das nicht der Fall sein, ist für dich die Erstvorstellung bedeutend.

Welpensprechzeit


Wie immer komme ich zu dir und deinen Welpen nach Hause. Die Sprechzeiten für Welpen dient dazu, ihnen eine positive Erfahrung mit dem Therapeut zu ermöglichen und gleichzeitig auch die verschiedenen Gerätschaften, Geräusche oder Berührungen spielerisch nahe zu bringe. Hier  erhalten sie noch keinen Check-up, da mir der behutsame Umgang in der sensiblen Phase sehr wichtig ist. Es ist wichtig, dass Welpen frühzeitig an den Therapeuten gewöhnt werden, um spätere Angst oder Unsicherheit zu vermeiden. Auch der Tierarzt profitiert an die Gewöhnung. Für dich als Halter, wird es ein leichtes sein deinen Welpen beim Tierarztbesuch zu unterstützen. Während der Behandlung ist es wichtig, dass du als Welpenbesitzer eine positive und unterstützende Atmosphäre schaffst. Du kannst deinen Welpen ermutigen und belohnen, um ihm  Sicherheit zu geben. Lob, Streicheleinheiten und kleine Leckerbissen können dazu beitragen, dass der Besuch für den Welpen eine positive Erfahrung wird. Durch eine frühzeitige und positive Einführung mit den Therapeut, legen Welpen den Grundstein für ein gesundes und glückliches Leben. Empfehlenswert sind hier mindestens drei Termine, um die Welpen an einem Termin nicht zu überfordern. Mehr Termine gehen natürlich immer und richten sich nach deinem Welpen. =)

Ernährungsberatung kurz


Hier können wir in 30 Minuten über all deine Fragen über die Ernährung deines Tieres sprechen und ggf. weitere Termine vereinbaren.

Erstvorstellung


Die erstmalige Vorstellung deines Tieres ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass es gesund ist und die bestmögliche Versorgung erhält. Es ist normal, dass du als Tierhalter dabei etwas nervös oder besorgt bist, aber sei versichert, dass ich dir und deinem Tier helfen werde. Während der erstmaligen Vorstellung werde ich eine gründliche Untersuchung durchführen, um den Gesundheitszustand deines Tieres zu beurteilen. Dazu gehört das Abhören des Herzschlags und der Atmung, die Überprüfung der Haut, Augen, Ohren und Zähne sowie das Abtasten des Körpers, um eventuelle Unregelmäßigkeiten oder Schmerzen festzustellen. Ich werde auch Körpertemperatur, das Gewicht und die Körperhaltung deines Tieres beurteilen. Darüber hinaus kann ich dir auch empfehlen, bestimmte diagnostische Tests durchzuführen, wie zum Beispiel Blutuntersuchungen, um den allgemeinen Gesundheitszustand festzustellen, oder Kotuntersuchungen, um nach Parasiten zu suchen. Diese Tests können helfen, mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und geeignete Behandlungen einzuleiten. Bitte bedenke, dass diese weiterführende Diagnostiken mit extra Kosten verbunden sind. Ich werde auch gerne deine Fragen beantworten und dich zu Themen wie Ernährung, Impfungen, Parasitenschutz und allgemeiner Tierpflege beraten. Es ist wichtig, dass du offen und ehrlich über die Vorgeschichte und das Verhalten deines Tieres bist. Informationen wie bisherige Krankheiten, Allergien oder Verhaltensauffälligkeiten können helfen, eine genaue Diagnose zu stellen und die beste Behandlung zu empfehlen. Denke daran, dass der Tierarztbesuch für dein Tier möglicherweise mit Stress verbunden ist. Versuche, eine ruhige und beruhigende Atmosphäre zu schaffen, indem du deinem Tier positive Aufmerksamkeit, Belohnungen oder Leckerlis gibst. Auf diese Weise kannst du dazu beitragen, dass sich dein Tier wohler fühlt und die Erfahrung positiv gestaltet wird. Der Erstvorstellung nimmt viel Zeit in Anspruch, da ich dich und dein Tier kennenlernen möchte. Selbstverständlich auch umgekehrt =).